356 Speedster
Zuerst ein kleiner Film als Hommage an den Speedster:
Und hier der Speedster in Aktion:
Zur Geschichte meines Speedsters
Als ich den ersten Speedster in Italien sah wusste ich nicht, dass ich mir diesen Traum einmal erfüllen würde. Viel zu teuer, ja unbezahlbar ist heute das Orginal und ziemlich minderwertig die meisten Nachbauten "Replicas" des Speedsters, die meist aus den USA kommen.
Auf
meiner Suche nach einem klassischen Sportwagen habe ich mir einige
dieser "Replicas" angesehen (ich bin quer durch Deutschland gereist) und
war erschrocken über die schlechte Verarbeitung.
Im Sommer 2010 stieß ich auf diesen APAL
Speedster, den Herr Joachim Goergens in über 1000 (!) Arbeitsstunden
mit unendlicher Geduld und viel Geschick restauriert hat. In weiteren 500 Arbeitstunden habe ich das Fahrzeug eigenhändig in den jetzigen Zustand gebracht.
Es handelt sich dabei nicht um eine Replica sondern um einen von 700 jemals gebauten absolut originalen 356 APAL Speedstern, vom genialen Belgier Edmond Pery mit dem Segen Ferry Porsches persönlich entworfen. Ein echter Sportwagen mit der Seele eines Vollblutes.
Am 26.02.2011- kurz vor der lang ersehnten ersten Ausfahrt 2011 habe ich meinen Schatz nach vielen Arbeitsstunden ganz fertig gestellt! Hier die aktuellen Bilder und die Bilder vom Ursprungszustand im Sommer 2010 dazu.

Nachher:

Und hier nach dem Einbau der Soundanlage mit Telefunken-Radio:
Vorher:
Nachher:

Vorher:

Nachher:

Dass der Speedster nicht nur mir, sondern auch anderen gefällt habe ich bei seinem ersten Oldi-treffen in Langquaid gemerkt. Er hat sogar einen Pokal als eines der schönsten Autos bekommen.
Speedster im Herbst 2011
Gemäldegalerie
Hier
seht ihr nun ein paar digitale Gemälde meines 356.
Wohlgemerkt, es handelt sich hier nicht um ein simples Programm, welches
das Foto per Klick in ein Gemälde umwandelt sondern das Bild wird
Pinselstrich für Pinselstrich digital gezeichnet: